Wir über uns

Schreibgeräte & Papiere vom Feinsten

Wir stammen ursprünglich von einer alten Berliner Manufaktur (seit ca. 1897) ab. Das Geschäft "Papier-Art" existiert seit Juli 2002 in Deutschland. Seit Juli 2009 sind wir mit unserem Geschäft in Wiesbaden, am Dern'nschen Gelände vertreten.

Blindkauf ausgeschlossen

29.09.2009 - WIESBADEN

Von Steffen Welkenbach ("Wiesbadener Tagblatt")

PORTRÄT In seinem Geschäft "Papier-Art" berät Husam Al-Badri seine Kunden fachkundig und geduldig

"Ich stehe mit meinem Laden für qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Produkte, die nicht in Massenproduktion hergestellt werden und den Markt überfluten", erklärt Husam Al-Badri jedem Kunden, der den Laden "Papier-Art" in der De-Laspée-Straße am Marktplatz betritt. "Ich möchte den Menschen der Stadt eine besondere Papierwirtschaft und einiges drumherum bieten, dass es sonst in der Region nicht gibt."

Es ist tatsächlich kaum einem Kunden möglich, nur einen kurzen Blick in das lichtdurchflutete Geschäft zu werfen, ohne mit den Blicken an einem Schmuck- oder Kunststück hängen zu bleiben. Der große Raum ist farbenfroh und widerspricht jeder farblosen Vorstellung, die man erstmal von einem Papierladen haben mag.

In verschieden großen Glasvitrinen liegen wertvolle Tintenfüller und Stifte, deren Namen, "Koh-I-Noor" oder "Kaweco" - Al-Badri bezeichnet diese als die Rolls Royce und Porsches unter den Stiften - nicht nur fachwissenden Kunden ein Begriff sein dürften.

An den Wänden hängt golden schimmerndes, sogenanntes Florentiner Papier in langen Bahnen wie in einem Stoffgeschäft, auf dem abstrakte Kunstwerke oder buntes Durcheinander zu sehen ist. Papier wird hier vom Besitzer und vielen Kunden als Kunst angesehen. Selbst wenn man sich mit Papier vorher noch nicht beschäftigt hat, fasziniert der Laden und wirft Fragen auf. Was ist gemeint, wenn auf einem "Rivoli"-Papier "säurefreies Papier mit Hadernanteil" steht? Oder ist es irgendwie hier möglich, ein Produkt meiner Wahl herstellen zu lassen?

Diese Fragen beantwortet Husam Al-Badri alle mit einem fundierten, begeisternden Fachwissen. "Die Herstellung von säurefreiem Papier ist aufwendiger als die von herkömmlichem Papier, aber man erhält ohne die Säure eine Ware, die nicht so schnell vergilbt und modert."

"Bei uns ist ein Blindkauf ausgeschlossen. Jeden Kunden berate ich mit meiner Frau Martina Oesterreich-Al-Badri individuell und ausführlich, bis geklärt ist, was und wieviel der jeweilige Kunde benötigt", betont Al-Badri.

An das "Blindkaufverbot" hält sich der gebürtige Berliner jedoch auch selbst und achtet beim Einkauf seines Sortiments neben Qualität auch auf Umweltfreundlichkeit. " Und weiter: "Wir haben immer viele unserer Papiere, wie die hochwertigen Büttenpapiere, selbst hergestellt, wir reparieren und binden Bücher auf klassische Art und Weise und achten immer darauf, dass der Kunde zufrieden ist, sagt Al-Badri nicht ohne Stolz.

Die von dem Papier-Passionierten gekaufte Ware aus Deutschland oder Frankreich ist prinzipiell zertifiziert. "Wir legen beim Einkauf obendrein Wert darauf, dass, wenn Holz eingesetzt wurde, es aus wiederaufforstbarem Gebiet stammt."

Der studierte Architekt und Innendesigner ist seit neun Jahren Teil der Firma und veränderte durch seine Designvorstellungen die Zukunftsfähigkeit des mittelständischen Betriebes. Wiesbaden ist nun seit einigen Monaten das zweite Zuhause von "Papier-Art".

Den Unterschied zur Massenproduktion der großen Fabriken sieht Al-Badri darin, dass diese für Kunden, die besondere Wünsche haben, keine Angebote bereithalten. Ihre einzige Chance sei es dann, auf Treu und Glauben blind im Internet zu kaufen. Dies garantiere aber nie, dass die versprochene Qualität auch tatsächlich gegeben sei.

"Der weltweite Papiermarkt ist etwa halb so groß wie der Mineralölmarkt. Die Produzierenden denken einfach nur an den Profit und die zu deckenden Kosten, nicht an vergleichsweise kleine Wünsche", so die Meinung Al-Badris. Ein buntes Sortiment könne sein Geschäft "Papier-Art" dagegen bieten, spezialisiert auf Qualität - Papier und andere Produkte für jeden Anlass und Zweck.

"Ob Sie Tinten oder Tuschen, Pinsel, Stifte, Übungshefte, Skizzenbücher oder besondere Papiere benötigen, wir können das Besondere bieten oder herstellen lassen", erklärt er stolz - auch froh über die zentrale Lage so ganz direkt am Dern'schen Gelände.